Hamburg (dpa/gms) - Einschlafrituale und die richtige Umgebung lassen kleine Kinder schneller durchschlafen. Kinder müssen einen Tag-Nacht-Rhythmus erst erlernen. Feste Zeiten, Regeln und Rituale wie ein Schlaflied oder fünf Minuten Kuscheln helfen ihnen dabei.
Das berichtet die in Hamburg erscheinende Zeitschrift «Junge Familie». Schon tagsüber sollten Stress und Reizüberflutung für das Kind vermieden werden, damit die Sinne des Babys nicht überfordert werden und es ruhig einschlafen kann. Wacht das Kind in der Nacht auf, sollten die Eltern es unbedingt beruhigen und möglichst nicht das Licht anschalten. Wichtig ist nach Angaben der Zeitschrift, dass alles, was nachts passiert, mit wenig Aufregung abläuft.
Ein eigenes Bett im Zimmer der Eltern ist dem Bericht zufolge der beste Schlafplatz für Säuglinge. Im Bett der Eltern kann es dem Kleinen dagegen schnell zu warm werden und es wacht auf. Ein Schlafsack verhindert, dass sich Säuglinge die Decke über den Kopf ziehen.
www.schlafumgebung.de