Nike
Administrator
Karma: 1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2419
|
 |
« am: 25. März 2006, 10:21:28 » |
|
Düsseldorf (dpa/gms) - Wer ein gebrauchtes Haus kaufen will, sollte sich ein genaues Bild über anstehende Modernisierungskosten machen. Diese beeinflussen die Höhe der notwendigen Investition erheblich, erklärt die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf.
So könne zum Beispiel ein Anbau notwendig sein, oder die Haustechnik muss saniert werden. Genau kontrollieren sollten Kaufinteressenten stark genutzte Bauteile, da sie schnell verschleißen. Dazu sei es unerlässlich, die Rahmendaten des Hauses zu kennen - etwa das Jahr, in dem es gebaut wurde. Ein Heizbrenner halte im Schnitt 10 bis 20 Jahre, Tonziegel auf dem Dach bis zu 60, Dachrinnen bis zu 30 Jahren, so die Verbraucherschützer. Wasserleitungen aus Kupfer seien im Schnitt bis zu 40 Jahre funktionstüchtig.
Diese und weitere Ratschläge enthält der Ratgeber «Kauf eines gebrauchten Hauses» der Verbraucherzentralen. Er kann zum Preis von 9,80 Euro, zuzüglich 2,50 Euro für Porto und Versand, bestellt werden beim Versandservice der Verbraucherzentralen, Adersstraße 78, 40215 Düsseldorf (Tel.: 0180/500 14 33).
|