Nike
Administrator
Karma: 1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2419
|
 |
« Antworten #1 am: 15. Juli 2006, 21:06:08 » |
|
Im Stadtbezirk Eving gibt es 11 Gartenvereine mit insgesamt 729 Einzelgärten.
Gartenverein Am Bauernkamp, Innsbruckstr. 46, 49 Gärten, 25.097 qm Gesamtfläche
Gartenverein Am Externberg, Lothringer Str. 9, 37 Gärten, 25.481 qm Gesamtfläche
Gartenverein Brechten, Weckweg 20a, 99 Gärten, 53.867 qm Gesamtfläche
Gartenverein Erholung, Oberevinger Str., 80 Gärten, 43.062 qm Gesamtfläche
Gartenverein Grüne Tanne, Derner Str. 210, 43 Gärten, 21.755 qm Gesamtfläche
Gartenverein Gut Glück, Deutsche Str. 50, 46 Gärten, 26.847 qm Gesamtfläche
Gartenverein Holthauser Heide, Neuholthauser Weg, 25 Gärten, 12.359 qm Gesamtfläche
Gartenverein Voran, Holthauser Str. 21, 67 Gärten, 39.118 qm Gesamtfläche
Gartenverein Vorwärts, Am Bauernkamp 98, 124 Gärten, 62.881 qm Gesamtfläche
Gartenverein Waldblick,Kemminghauser Str. 12, 56 Gärten, 30.218 qm Gesamtfläche
Gartenverein Zur Sonnenseite, Waldecker Str. 18, 103 Gärten, 36.262 qm Gesamtfläche
Die Gesamtfläche der 729 Gärten beträgt 376.947 qm.
Jeder Evinger Bürger, der Interesse an einem Garten hat, sollte sich mit den Vorständen der genannten Vereine in Verbindung setzen. Die Mitgliedschaft in einem Gartenverein ist Voraussetzung für die Anpachtung eines Gartens.
Die Gartenvereine aus dem Stadtbezirk Eving sind, wie alle 118 Dortmunder Gartenvereine, Mitglied beim Stadtverband Dortmunder Gartenvereine e.V., der in 5 Bezirke gegliedert ist. Jeder Bezirk wird von einem Bezirksvertreter betreut.
Für den Stadtverbandsbezirk NORD (dazu gehört Eving) ist seit April 1987 der Gartenfreund Gerhard Döbler - Telefon 0231 / 80 13 57 zuständig. Weitere Informationen über das Dortmunder Kleingartenwesen erhalten Sie beim Stadtverband Dortmunder Gartenvereine e.V., Akazienstr. 11, 44143 Dortmund-Wambel, Telefon: (0231) 59 51 59 oder im Internet.
|